Maßgeschneiderte Web‑Apps für Ihr Unternehmen

Mia Holding GmbH & Co. KG entwickelt performante, sichere und skalierbare Web‑Apps, die exakt zu Ihren Prozessen passen – von kundenorientierten Portalen über interne Tools bis zu komplexen Plattformen. Wir kombinieren moderne Frontends (z. B. React/Next.js) mit robusten Backends (Node.js, Python/FastAPI) und Cloud‑Infrastruktur (AWS). So entstehen digitale Lösungen, die Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltiges Wachstum ermöglichen – lokal gedacht in Schwetzingen/Mannheim, mit DACH‑Weitblick.

Unsere Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Lösungen für jede Branche
  • Modernste Technologien (React, Node.js, AWS)
  • Skalierbar & zukunftssicher
  • Lokale Nähe: Schwetzingen & Mannheim
Maßgeschneiderte Web‑Apps für Ihr Unternehmen
Warum eine Web‑App?

Warum eine Web‑App?

Web‑Apps sind plattformunabhängig, benötigen keine Installation über App‑Stores und lassen sich zentral aktualisieren. Das reduziert Entwicklungs‑ und Wartungskosten, beschleunigt Releases und erleichtert den Rollout in Teams. Für viele Anwendungsfälle sind sie die effizienteste Wahl, insbesondere wenn Desktop‑ und Mobile‑Nutzung gleichermaßen relevant sind.

Läuft auf allen gängigen Browsern und Geräten

Keine App‑Store‑Freigaben nötig, Updates sofort live

Ein Code‑Basis statt mehrerer nativer Apps

Wer profitiert besonders von Web‑Apps?

Web‑Apps bieten Mehrwert für zahlreiche Branchen in Baden‑Württemberg.
  • Startups mit digitalen Geschäftsmodellen
  • Mittelständische Unternehmen in BW
  • Immobilien‑ & Finanzdienstleister
  • Handwerksbetriebe & Services
  • E‑Commerce & Plattformbetreiber
Bottom text

Our Services

Konzeption & Beratung

Bedarfsermittlung, UX/UI‑Design, technische Architektur, Security & Roadmap – wir schaffen Klarheit vor Code und verhindern teure Umwege.

  • Workshops & Scope‑Definition
  • UX‑Konzept & Wireframes
  • Architektur & Security
  • Messbare KPIs
Klarer Plan statt Feature‑Chaos.

Individuelle Entwicklung

Agile Umsetzung mit sauberen Code‑Standards, Komponenten‑Design und automatisierten Tests. Fokus auf Performance, Barrierefreiheit und SEO‑Basics.

  • Sauberer, modularer Code
  • React/Next.js, Node/Python
  • Automatisierte Tests
  • Accessibility‑Best‑Practices
Funktionen, die Ihr Team liebt.

Integration & Schnittstellen

Nahtlose Anbindung an CRM/ERP, Zahlungsanbieter, Datenbanken und Drittsysteme (REST/GraphQL, Webhooks) für stabile Datenflüsse.

  • CRM/ERP‑Anbindung
  • Payments & Identity
  • Datenmigration
  • Webhooks & Events
Alles greift ineinander.

Testing & Qualitätssicherung

Security‑Checks (Auth, Roles, OWASP‑Top‑10), Performance‑ und Usability‑Tests. Vor Livegang durchläuft Ihre App ein klares Qualitäts‑Gate.

  • Security‑Reviews
  • Performance‑Tests
  • Usability‑Checks
  • Release‑Gate
Stabil und sicher.

Wartung & Support

Monitoring, Updates, Backups, Incident‑Response und Weiterentwicklung – auf Wunsch als Service‑Paket mit festen Reaktionszeiten.

  • Monitoring & Alerts
  • Regelmäßige Updates
  • Backups & Recovery
  • Feature‑Roadmap
Verlässlich im Betrieb.

Process (Step‑by‑Step)

Analyse & Beratung

Ziele, Scope, Risiken, Erfolgskriterien festlegen (Workshops in Schwetzingen/Mannheim oder remote).

Konzeption & UX/UI

Informationsarchitektur, Wireframes, Click‑Prototyp, Technical Design (APIs, Datenmodell, Cloud).

Entwicklung (agil)

Iteratives Vorgehen in Sprints, regelmäßige Demos, frühes Feedback.

Testing & Security

Unit/E2E‑Tests, Security‑Scans, Performance‑Optimierungen, Datenschutzkonzept (DSGVO).

Launch & Übergabe

Härtung, Observability, Schulung Ihrer Teams, Go‑Live.

Betrieb & Weiterentwicklung

Monitoring, Updates, Feature‑Roadmap, A/B‑Tests.

Erfolgsgeschichten aus der Region

So schaffen unsere Web‑Apps messbare Mehrwerte
  • 40 % Prozessoptimierung bei KMU
  • +25 % Kundenbindung durch Kundenportale
  • Cloud‑native Lösungen in AWS
  • DSGVO‑konforme Entwicklung
  • Skalierbare Architektur für Wachstum
  • Schnellere Time‑to‑Market durch agile Sprints
Mit Mia Holding von der Idee zur Lösung.

faq's

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Kosten hängen vom Funktionsumfang, Integrationen, Sicherheitsanforderungen und Design ab. Kleine MVPs beginnen oft im unteren fünfstelligen Bereich, während umfangreiche Plattformen entsprechend mehr Budget benötigen. Wir starten mit einer klaren Anforderungsaufnahme, priorisieren gemeinsam Funktionen und erstellen ein transparentes Angebot je Meilenstein. Durch einen agilen Ansatz erhalten Sie früh nutzbare Inkremente und steuern Investitionen datenbasiert.

Für einen validierungsfähigen MVP rechnen viele Projekte mit 6–12 Wochen. Komplexere Vorhaben mit mehreren Integrationen benötigen entsprechend mehr Zeit. Entscheidend ist, dass wir früh einen lauffähigen Kern liefern und danach iterativ ausbauen. Sprint‑Demos sichern Transparenz, verringern Nacharbeiten und verkürzen die Time‑to‑Value.

Frontend mit React/Next.js (alternativ Vue/Nuxt), Backend mit Node.js (NestJS/Express) oder Python (FastAPI/Django). Datenhaltung mit PostgreSQL/MySQL, Caching via Redis, Suche mit Elasticsearch; Hosting & CI/CD in AWS (S3, RDS, ECS/Lambda, CloudFront). Sicherheits‑/Datenschutzanforderungen (Auth, RBAC, Verschlüsselung, Protokollierung, DSGVO) sind fester Bestandteil.

Ja – mittels Progressive Web Apps (PWA) sind Offline‑Funktionen möglich, etwa über Service Worker, Caching und Background‑Sync. Kritische Workflows lassen sich so gestalten, dass sie ohne Netz stabil bleiben und später synchronisieren.

Security‑by‑Design: starke Authentifizierung (OAuth2/OpenID), Rollen‑/Rechtemodelle, Eingabevalidierung, Schutz gegen OWASP‑Top‑10, Verschlüsselung (in Transit/at Rest) und Härtung der Infrastruktur. Ergänzt um Monitoring, Audit‑Logs, Backup‑/Recovery‑Pläne und ggf. Pen‑Tests. Für DSGVO achten wir auf Datenminimierung und klare AV‑Verträge.

Wir verbinden lokale Nähe (Schwetzingen/Mannheim) mit technischer Exzellenz und pragmatischer Umsetzung. Klare Kommunikation, transparente Roadmaps und feste Ansprechpartner sorgen für Vertrauen. Unser Anspruch: Lösungen, die Ihr Team gern nutzt, messbar wirken und langfristig wartbar bleiben.

5 Tipps für erfolgreiche Web‑Apps

  • Klare Ziele und KPIs vor Projektstart
  • Nutzerfreundlichkeit & Barrierefreiheit priorisieren
  • Skalierbare Architektur ab Tag 1
  • Security‑ und Datenschutz früh planen
  • Betrieb: Monitoring, Updates, Support
Starten Sie Ihr Projekt jetzt.
5 Tipps für erfolgreiche Web‑Apps

Ihre Web‑App startet hier

Innovative Lösungen, lokal entwickelt

in Schwetzingen & Mannheim.