Impressum der:
Mia Holding GmbH & Co.KG
Für diese Website verantwortlicher Anbieter gemäß § 5 TMG sowie Informationspflichten gemäß § 15 VersVermV und § 18 Abs. 2 MStV:
Mia Holding GmbH & Co.KG
Carl-Theodor-Str.7 Kurpfalzpassage 1OG. 68723 Schwetzingen
Mobil: 0160 946 709 32
E-Mail: tobi@miamakler.de
Steuernummer: 43049/13906
Branche / Tätigkeit: Der Erwerb und das Verwalten eigener Firmen und Immobilien, sowie von Beteiligungen.
Insbesondere die Steuerung strategischer Ausrichtung, finanzieller Ressourcen & operativer Abläufe & die Geschäftsführung der Tochterunternehmen.
Staat, der die Berufsbezeichnung verliehen hat: Deutschland
inhaltlich Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Mia Holding GmbH & Co.KG
Zuständiges Finanzamt:
Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Internetseite: https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/fa_schwetzingen
Umgang mit Nachhaltigkeit (ESG-Risiken)
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt(Enviroment), Soziales(Social) und Unternehmensführung(Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
- Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Wetterperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
- Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
- Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
Allgemeine Information:
Mia Holding GmbH & Co.Kg verfolgt eine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie. Im Rahmen der Auswahl von Gesellschaften und Produkten berücksichtigen wir dabei Nachhaltigkeitsaspekte. Im Rahmen der im Kundeninteresse erfolgenden individuellen Beratung stellen wir die etwaigen Nachhaltigkeitsaspekte des jeweiligen Produktes/Produktgebers gesondert dar. Auf Ihren Wunsch bieten wir gerne vorrangig Produkte nachhaltig handelnder Unternehmen an.
Die Beratung erfolgt dabei auf Basis der von den Unternehmen zur Verfügung gestellten Informationen – diese liegen z.T. noch nicht von jedem Produktgeber vollständig vor. Für deren Richtigkeit ist der Versicherungsmakler daher nicht verantwortlich.
Vergütung bezogen auf Nachhaltigkeitsaspekte:
Die Vergütung für die Vermittlung von Produkten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden:
Beschwerdemanagement:
Bei Beschwerden können Sie sich immer direkt wenden an
Mia Holding GmbH & Co.KG Carl-Theodor-Str.7, 68723 Schwetzingen
Mobil: 0160 946 709 32
E-Mail: tobi@miamakler.de
Information zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Wir sind gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung nicht verpflichtet am Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen:
Rechtlicher Hinweis:
Die von uns zur Verfügung gestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Dritten zur Verfügung gestellten Daten und Dokumente übernehmen wir keinerlei Gewähr. Jegliche Haftung für Schäden aus der hier zur Verfügung gestellten Information ist ausgeschlossen.
Hinweis nach Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung 524/2013
Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung): Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
STREITBEILEGUNGEN:
Informationen gem. §§ 36 und 37 VSBG Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Allgemeine Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung im Überblick, Beschwerdestellen und Ansprechpartner finden Sie im Internet unter: www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenAnsprechpartner/beschwerdenansprechpartner_node.html.
Vermittlung privater Krankenversicherungen, privater Pflegeversicherungen:
Kerberos Compliance-Managementsysteme GmbH
Im Zollhafen 24 50678 Köln
Telefon: +49 221 6508892-0
E-Mail: info@kerberos-compliance.com